| 
                       Allgemeine
                      Geschäftsbedingungen AGB 
                      Domainunion AG Stand 02.2020  
                       
                      
                      § 1 Vertragsgegenstand 
                       
                      Wir bzw. unsere Partner betreiben Server, die ständig mit
                      dem Internet verbunden sind.  
                      Diese ermöglichen anderen Personen und Unternehmen über
                      die bei uns bestellte 
                      Internetdomain weltweit im Internet erreichbar zu sein.
                      Der Kunde ist daran 
                      interessiert, seine Domain/Präsenz für seine persönliche
                      Präsentation und oder  
                      seines Produktes und oder seiner Firma zu nutzen. 
                      Die
                      nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit
                      Auftragserteilung 
                      bzw.Vertragsabschluß wirksam. Abweichende allgemeine
                      Geschäftsbedingungen des 
                      Kunden werden nicht anerkannt. Sie finden auch dann
                      keine Anwendung, wenn wir 
                      Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. 
                      Diese
                      Bedingungen gelten vorbehaltlich der Änderung durch
                      unsere Partner 
                      für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und ggf.
                      darüber hinaus bis zur 
                      endgültigen Abwicklung aller Ansprüche aus diesem
                      Vertragsverhältnis. 
                       
                      Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
                      werden hier veröffentlicht 
                      Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind
                      jederzeit einsehbar 
                      und über https://domainunion.de/agb.html zu erreichen. 
                       
                      Ändern sie sich zu Ungunsten des Kunden, gibt ihm dies
                      das Recht den Vertrag zum 
                      Monatsende nach Veröffentlichung der Änderung fristgemäß
                      zu kündigen. Wir 
                      weisen den Kunden hiermit auf dieses Kündigungsrecht hin.
                      Kündigt der Kunde nicht, 
                      wird die Änderung mit Ablauf des Monats wirksam. 
                      § 2
                      Leistungen des Provider 
                      Der Kunde ist
                      berechtigt seine Waren und Dienstleistungen die er
                      auf unseren oder 
                      anderen Webservern darstellt über die von uns
                      konnektierte Domain zugänglich zu 
                      machen. Die Haftung für Präsentationen und Inhalte der
                      Seiten sowie Inhalte  
                      von Links übernimmt in jedem Fall der Kunde. 
                      Der Kunde stellt uns und unsere Partner von etwaigen Ansprüchen
                      Dritter, die auf 
                      inhaltlichen Mängeln oder rechtlichen Verstöße des
                      Angebotes beruhen, hiermit 
                      ausdrücklich frei. 
                      Interessenten
                      können die Inhalte der Seiten unserer Kunden über die
                      von uns 
                      konnektierte Domain in der Regel rund um die Uhr
                      erreichen. 
                      Die zugesicherte Verfügbarkeit der
                      Mail und Web Server beläuft sich auf 99 % im
                      Jahresdurchschnitt.  
                      Hiervon ausgenommen sind minimale Unterbrechungen die
                      systembedingt  
                      notwendig sind, um neue Kunden aufzuschalten und Ausfälle
                      die nicht durch  
                      unsere Partner oder uns zu vertreten sind (höhere Gewalt,
                      sowie Verschulden Dritter). 
                       
                      
                      § 2.1 Mailverkehr 
                      
                      Der Kunde kann über ein lokales Mailprogramm oder unserem
                      Webmail auf 
                      seine Mails zugreifen. Ein programmgestützter
                      Fremdzugriff auf unsere 
                      Mailaccounts z.B. über POP/SMTP Connectoren ist nicht
                      erlaubt. 
                       
                      Für alle Inhalte der Mails bezüglich der gebuchten
                      Domain, ist der Kunde selbst  
                      verantwortlich. 
                      Das versenden von unerwünschten Mails (Spam) ist
                      ausnahmslos verboten. 
                       
                      Da bei einem Verstoß im Regelfall, unsere verwendeten
                      Mailserver indexiert werden, 
                      wird dadurch der Mailverkehr, für alle! unserer Kunden
                      teilweise eingeschränkt, oder 
                      sogar unmöglich. 
                      Deshalb führt eine Zuwiderhandlung, sofort! zu einer
                      Deaktivierung des kompletten  
                      eMailaccount für die entsprechende Domain . 
                       
                      Die erneute Freischaltung Ihrer Mail Funktionen ist
                      kostenpflichtig und erfolgt nur nach  
                      Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung und der
                      Zahlung einer  
                      Vertragsstrafe von 50 Euro. 
                      . 
                      Weitere Schadensersatzansprüche Dritter bleiben hiervon
                      unberührt. 
                      Im Wiederholungsfall werden wir, ohne Ausnahme, den Vertrag
                      mit Ihnen fristlos kündigen 
                       
                      Als Spam zählen auch, unerwünschte eMails, die über
                      andere Mail Server/Anbieter  
                      versendet oder empfangen werden, aber im Mail selbst, als
                      Absender/Replay oder 
                      im Mailtext angegeben oder in anderer Weise eingefügt,
                      eine Mailadresse  
                      der gebuchten Domain enthält, oder andere Rückschlüsse
                      auf Ihre Domain zu lässt. 
                       
                      Spam sind nicht nur Massenmails, denn es kommt nicht auf
                      die Menge der versendeten  
                      Mails an, sondern nur auf den Inhalt und ob dieser den
                      Empfänger belästigt. 
                       
                      
                      § 2.2 
                      Unsere Tarife beinhalten bereits die Traffic-Kosten.  
                      Diese Tarife stellen wir deshalb nur Endkunden zur Verfügung. 
                       
                      Die öffentliche Weitergabe von durch uns bereitgestellte
                      Internet Dienstleistungen/Features  
                      oder Angebote, an Dritte, ist ohne unserer schriftlichen
                      Zustimmung, nicht erlaubt. 
                       
                      Sollten wir also feststellen, dass Sie
                      Internetserviceprovider sind 
                      und/oder Dienstleistungen, Downloadinhalte oder illegale
                      Seiteninhalte  
                      anbieten/bereitstellen, oder das Sie durch Ihre
                      Scripte/Inhalte/Angebote, ein  
                      Traffic-Volumen oder eine Prozessorlast des Servers
                      verursachen, die die Darstellung  
                      anderer Präsenzen beeinträchtigt, sind wir
                      berechtigt, die Seiten/Programme zu sperren 
                      und im Wiederholungsfall den Vertrag fristlos zu kündigen. 
                       
                      Grundsätzlich sind folgende Scripte/Angebote absolut
                      verboten:  
                      alle Live-Scripte: wie z.B.: Toplisten, Chat-Scripte, 
                      Webcams, etc... 
                      Weiterhin ist es
                      untersagt unseren Webspace als Fileserver zu missbrauchen,
                      sowie: 
                      pornographische , extremistische, volksverhetzende oder
                      in sonstiger Form in 
                      Deutschland verbotene Inhalte zu speichern, anzubieten, oder zu verlinken.
                       
                      Wir behalten
                      uns vor bei Zuwiderhandlung den Account oder das Angebot
                      sofort zu löschen 
                      oder die betreffenden Seiten in sonstiger Weise unzugänglich
                      zu machen. 
                       
                       
                      Diesbezügliche Verstöße berechtigen uns zur außerordentlichen
                      Kündigung und 
                      zur Geltendmachung von Schadenersatzforderungen.Die Berechnung weiterer  
 Kosten oder Gebühren und
                      Forderungen, auch durch Dritte,
                      die in diesem  
 Zusammenhang anfallen können, behalten wir
                      uns vor. 
                       
                      Vor einer außerordentlichen Kündigung sind wir
                      selbstverständlich bemüht, eine neue tarifliche Vereinbarung
                      zu treffen und die Webpräsenz auf einem geeigneten
                      Server zu hosten. 
                       
                       
                      
                      § 3 Verpflichtungen des Kunden 
                      
                      Wir sichern Ihre Webpräsenz regelmäßig, jedoch leisten wir keinen
                      Schadensersatz,  
 wenn wir
                      trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, die Daten nach einem
                      Systemausfall,  
 nicht mehr
                      zur Verfügung stellen können.
                       
                      Deshalb
                      müssen Sie selbst für Ihre Daten, die bei uns, unseren
                      Partnern  
                      oder auf fremden Webservern abgelegt sind, regelmäßig Sicherheitskopien anfertigen. 
                      Diese dürfen nicht auf dem jeweiligen Webserver abgelegt
                      sein. 
                       
                      Für den
                      bestellten Tarif, zahlt der Kunde den im Leistungsangebot
                      ausgewiesenen  
                      Preis, je nach Tarif für 1, 12, 24, 36 oder 60 Monate im Voraus. 
                       
                       
                      Die Zahlung erfolgt per Überweisung durch den Kunden. 
                      Der Rechnungsbetrag muß binnen 10 Tagen auf unser Konto
                      eingegangen sein. 
                      Wir akzeptieren keine andere Zahlungsform. 
                       
                      Die Rechnungstellung erfolgt ausschließlich online. 
                       
                      Um nach den gesetzlichen Bestimmungen die Echtheit der
                      Herkunft und die  
                      Unversehrtheit der Rechnung gewährleisten zu können,
                      versenden wir keine  
                      Rechnungen per Mail Fax oder Post. Ihre Rechnung liegt
                      deshalb ausschließlich  
                      in Ihrem SSLzertifizierten und
                      geschützten
                      Kundenmenü zum Download bereit. 
                       
                      Die Information über eine neue Rechnung erhalten Sie per Mail,
                      an die durch Sie 
                      im Kundenmenü hinterlegte
                      Kontaktmailadresse. 
                       
                      Unsere Rechnungen sind finanzamtkonform, sofern Sie neben
                      der ausgedruckten  
                      Rechnung auf Verlangen des Prüfers auch die
                      Rechnungsdatei vorweisen können. 
                       
                      Werden fällige Beträge, nicht pünktlich bezahlt,
                      schuldet der 
                      Kunde uns vom Fälligkeitszeitpunkt an zusätzlich Zinsen
                      in Höhe von 15 % jährlich,  
                      zuzüglich 5 Euro Verwaltungsgebühr, rückwirkend für
                      jede Mahnung. 
                       
                      Die Berechnung weitere Kosten oder Gebühren auch durch
                      Dritte, die in diesem 
                      Zusammenhang anfallen können, behalten wir uns vor. 
                       
                      Im Falle des Zahlungsverzuges für Gesamt oder
                      Teilforderungen, ist der Provider  
 berechtigt, bis zum vollständigen Ausgleich der Gesamtforderung , den
                      Zugang  
                      zu allen Accounts des Kunden zu sperren und die Leistungen
                      einzustellen. 
                      Der Kunde ist
                      verpflichtet selbständig etwaige Änderungen seiner Daten
                      im  
                      Kundenmenü zu aktualisieren, soweit diese für das Vertragsverhältnis von  
 Bedeutung sind.
                      Hierzu zählen insbesondere:
                      Name, Anschrift, Mailadresse,  
                      Telefonnummer, Passwort, sowie Firmennamen/Rechtsform
                      bei Unternehmen. 
                       
                      Für Mitteilungen, die auf Grund falscher oder nicht
                      erreichbaren Kontaktdaten 
                      nicht
                      zugestellt werden können, trägt der Kunde die
                      Verantwortung und die daraus 
                      entstehenden Mehrkosten. 
                       
                      Dies kann u.U. bis zum Mahnbescheid, Zwangsvollstreckung, Lohnpfändung 
                      und Verlust der gebuchten Domain führen. 
                       
                       
                      § 4 Preisänderungen 
                       
                      Wir sind bemüht die Preise konstant zu halten. 
                      Seit unserer Gründung haben wir niemals die Preise erhöht und haben das in  
 Zukunft auch nicht vor.
  
                      Jedoch behalten wir uns das Recht vor, die Preise anzupassen wenn wir durch Preiserhöhungen Dritter, oder aus kalkulatorischen
                      Gründen dazu gezwungen sind. 
                      Bestandskunden haben Preisschutz für Ihre bestehenden
                      Accounts. 
                       
                       
                      
                      § 5-7  Vertragsdauer, Tarifwechsel, Kündigung und Kündigungsfolgen 
                      Der Vertrag
                      wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. 
                                           Der Vertrag kann jedoch von beiden Seiten, jeweils
                      bis 90 Tage vor
                      Ablauf des   
                      Abrechnungszeitraumes zu dessen Ende gekündigt werden. 
                       
                      Für Verträge die gemäß (BGB) §13 mit Verbrauchern,
                      vor dem 01.10.2016 abgeschlossen wurden, aber generell
                      gültig für Nichtverbraucher: 
                      
                       
                      Die Kündigung bedarf der Schriftform und kann uns per Post, Fax
                      oder  
 PDF Mailanlage übermittelt werden. 
                       
                      Ein entsprechendes Kündigungsformular mit allen
                      Pflichtangaben, 
                      erhalten Sie unter
                      http://domainunion.de/kuendigung.pdf 
                        
                       
                      Für Verträge die gemäß (BGB) § 13 mit
                      Verbrauchern, nach dem 30.09.2016 
                      abgeschlossen wurden:  
                      
                       
                      Die Kündigung bedarf der Textform. Sie können uns diese
                      einfach per Mail übermitteln.  
                      Ein entsprechender Textvordruck mit allen Pflichtngaben, erhalten Sie unter 
                      http://domainunion.de/kuendigung.txt 
                       
                       
                      Kündigungsbestätigung 
                      Bei uns eingehende Kündigungen bestätigen wir stets
                      binnen 7 Werktagen, an Ihre im Kundenmenü hinterlegte
                      Kontaktmailadresse, inkl. des Domain Authcode bei einem
                      Providerwechsel.
                       
                       
                      Bitte achten Sie deshalb
                      auf die Erreichbarkeit Ihrer Kontaktdaten im Kundenmenü,  
                      bevor Sie uns eine Kündigung zusenden. 
                      
                      Sollten Sie binnen 7 Werktagen keine Kündigungsbestätigung
                      erhalten haben, ist die Kündigung bei uns nicht
                      eingegangen. 
                      
                      Setzen Sie sich dann bitte unbedingt mit uns in Verbindung
                      ! 
                      Denn wir können nur Kündigungen bearbeiten, die uns auch
                      erreicht haben. 
                      
                      Das Recht auf fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
                      bleibt hiervon unberührt. 
                      Als wichtiger Grund für die Kündigung des Vertrages
                      durch uns gelten insbesondere: 
                      Ein Verstoß
                      des Kunden gegen die gesetzlichen Bestimmungen der
                      Bundesrepublik 
                      Deutschland, insbesondere die Verletzung strafrechtlicher,
                      urheberrechtlicher, 
                      wettbewerbsrechtlicher, namensrechtlicher oder
                      datenschutzrechtlicher 
                      Bestimmungen. Länger als 2 Wochen andauernder
                      Zahlungsverzug. 
                      Das Weitergeben von Pass und Zugangskennwörtern. 
                      Das Fortsetzen sonstiger Vertragsverstöße nach Abmahnung
                      durch uns. 
                       
                      Eine aus den vorgenannten Gründen sofortige Beendigung
                      des Vertrages verpflichtet 
                      den Kunden zur Zahlung des vereinbarten Entgeltes bis zum
                      Ende der Periode, zu der 
                      das Vertragsverhältnis bei einer fristgemäßen Kündigung
                      geendet hätte. 
                      Weitere Schadensersatzansprüche Dritter bleiben hiervon
                      unberührt. 
                       
                      § 5.2
                      Domainbesitzrecht bei Kündigung oder Zahlungsverzug  
                       
                      Die Domain bleibt bis zum Ende der vom Kunden bezahlten
                      Periode auf diesen registriert. 
                       
                      Wird der Vertrag gekündigt und der Kunde wechselt nicht
                      zum Vertragsablauf zu einem  
                      anderen Provider, oder der Kunde ist trotz mehrfacher
                      Mahnung in Zahlungsverzug, 
                      steht es uns frei, die Domain an die Registrierungsbehörde
                      zur Löschung zurückzugeben, 
                      oder die Domain selbst zu nutzen, oder Dritten zum Kauf
                      anzubieten. 
                       
                       
                      
                      § 6 Tarifwechsel
  
                      Tarifwechsel sind prinzipiell nur möglich, wenn für den Altaccount keine offenen  Forderungen bestehen.
  
                      Wechsel in einen höheren Tarif:                   
                      Ein Wechsel in einen höheren Tarif ist jederzeit möglich.
                      Bereits bezahlte Beträge für nicht angebrochene Monate werden bei einem Wechsel in einen höheren Tarif angerechnet.
  
                      Wechsel in einen kleineren Tarif: 
                      Ein Wechsel in einen kleineren Tarif ist immer bis maximal 90 Tage vor Ablauf des Abrechnungszeitraumes zu dessen Ende möglich.
                       
                       
                      
                      § 7 Providerwechsel 
                       
                      Ein Providerwechsel (ein Wechsel von uns zu einem anderen
                      Provider) 
                      ist jederzeit, auch vor Ablauf des Abrechnungszeitraumes
                      möglich, 
                      sofern der Kunde die vertraglichen Leistungen
                      (Zahlung der Entgelte) 
                      bis zum ordentlichen Vertragsende bereits erbracht hat. 
                       
                      Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung des vereinbarten
                      Entgeltes bis zum Ende  
                      der Periode, zu der das Vertragsverhältnis bei einer
                      fristgemäßen Kündigung  
                      geendet hätte, bleibt auch bei einer
                      Zwangsumkonnektierung unberührt. 
                       
                      Ein Providerwechsel (ein Wechsel von einem anderen
                      Provider zu uns) 
                       
                      Bei einem erfolgreichen Wechsel von einem anderen Provider
                      zu uns, entstehen dem 
                      Kunden keinerlei Mehrkosten. 
                       
                      Wird dem Domainproviderwechsel (KK) aber vom Altprovider
                      nicht zu gestimmt, 
                      ist der Kunde verpflichtet sich mit dem Altprovider in
                      Verbindung zu setzen 
                      und eine verspätete Zustimmung (lateACK) zu erwirken.  
                       
                      Ein Provider lehnt in der Regel einen KK z.B. dann ab, 
                      wenn ihm keine schriftliche Vollmacht (KK Antrag) des
                      Domainbesitzers vorliegt,  
                      die Mindestregistrierungszeit noch nicht erreicht ist
                      und/oder vereinbarte  
                      Leistungen nicht vollständig beglichen sind. 
                       
                      Kommt eine Domainübernahme binnen 30 Tagen aus o.g. Gründen
                      nicht zustande,  
                      berechnen wir pro gestarteten KK 11,88 Euro für
                      de.Domains und 23,88 Euro für  
                      internationale Domains. 
                       
                       
                      
                      § 8 Leistungsangebot und Leistungsbedingungen 
                       
                      Wir und unsere Partner erbringen die Leistungen nach Maßgabe
                      des von uns erstellten 
                      Leistungsangebots und unseren Leistungsbedingungen. 
                      Unser
                      Leistungsangebot, Leistungsbedingungen, sowie Allgemeine 
                      Geschäftsbedingungen, sind in Ihrer Gesamtheit gültige
                      Bestandteile, eines 
                      Vertrages zwischen dem Kunden und uns. 
                      Die
                      Leistungsbedingungen sind gleichzeitig erweiternder
                      Bestandteil der Allgemeinen 
                      Geschäftsbedingungen. 
                       
                      Bei Domainregistrierungen, verweisen wir hiermit ausdrücklich
                      auf die jeweiligen Registrierungsbestimmungen der
                      einzelnen Domainvergabestellen, 
                      die zusätzlich Vertragsbestanteil sind. 
                       
                      für de.Domains  http://www.denic.de 
                      für .com net. org. info. biz. Domains 
                      http://www.icann.org 
                      für .eu Domains http://www.eurid.eu 
                      für .at Domains http://www.nic.at 
                      für .ch Domains http://www.nic.ch 
                       
                      Eine Prüfung ob markenrechtliche Gründe eventuell eine
                      Verwendung der registrierten 
                      Domain verbietet, obliegt ausschließlich dem Kunden. 
                       
                      Wir empfehlen deshalb vor Registrierung eine
                      Markenrecherche durchzuführen. 
                       
                       
                       
                      § 9 Kostenlose
                      Dienste und Leistungen 
                       
                      Freiwillige, unentgeltliche Dienste und Leistungen, werden
                      ausdrücklich als "kostenlos",  
                      oder "temporär" bezeichnet und
                      sind kein Vertragsgegenstand. 
                       
                      Diese Leistungen können jederzeit ohne
                      Angaben von Gründen geändert, oder auch  
                      eingestellt werden. Aus diesem Grunde besteht auch kein Schadensersatzanspruch  
                      bei Nichterreichbarkeit.  
                       
                      Bei kostenlosen, bzw. temporären Dienste und Leistungen,
                      erfolgt durch uns keine Datensicherung Ihrer Inhalte. Um im Problemfall Ihre Daten wieder herstellen zu können, 
                      müssen Sie selbst, regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer
                      Daten anfertigen. 
                       
                      Kostenlose, bzw. temporäre Dienste und Leistungen stellen
                      wir ausschließlich dem Domainbesitzer zur Verfügung.
                      Eine übermäßige Nutzung (Speicherüberschreitung), 
                      oder die Weitergabe an, bzw. Nutzung durch
                      Dritte ist nicht erlaubt und führt zur 
                      dauerhaften Einstellung der von uns kostenlos erbrachten
                      Leistungen für die Domain. 
                       
 
                      
                       
                      § 10 Datenschutz 
                       
                      Wir weisen gemäß § 33 BDSG darauf hin, dass
                      personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung
                      gespeichert werden.  
                       
                      Wir weisen des weiteren darauf hin, dass die Daten im
                      Rahmen der Vertragsdurchführung  
                      an die an der Registrierung beteiligten Dritte übermittelt
                      und im üblichen Umfang  
                      zur Identifizierung des Inhabers der Domain veröffentlicht
                      werden,  
                      einschließlich der öffentlichen Abfragemöglichkeit in
                      den Domain Whois-Datenbanken. 
                       
                      Die Subdomain Ihrer Domain (registrar.domain.tld) ist zur
                      Identifizierung  des  
                      Domainregistrar (domainunion.de) reserviert und zeigt
                      entsprechende Inhalte. 
                       
                      Wir weisen den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der
                      Datenschutz für  
                      Datenübertragungen in offenen Netzen, wie dem Internet,  
                      nach dem derzeitigen Stand der Technik, nicht umfassend
                      gewährleistet werden kann.  
                      Der Kunde weiß, dass der Provider das auf dem Webserver
                      gespeicherte  
                      Seitenangebot und unter Umständen auch weitere dort
                      abgelegte Daten des Kunden  
                      aus technischer Sicht jederzeit einsehen kann.  
                      Auch andere Teilnehmer am Internet sind unter Umständen
                      technisch in der Lage,  
                      unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den
                      Nachrichtenverkehr zu kontrollieren. 
                      Für die Sicherheit der vom Kunden ins Internet übermittelten
                      und auf Web-Servern  
                      gespeicherten Daten trägt der Kunde selbst Sorge. 
                       
                      § 11
                      Gerichtsstand und anwendbares Recht 
                      Gerichtsstand
                      ist das uns zugeordnete Amtsgericht in Mannheim. 
                      Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem
                      Kunden gilt ausschließlich 
                      das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 
                      
                      § 12 Widerrufsbelehrung 
                       
                      Widerrufsrecht   Verbraucher können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe  von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist  beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor  Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten  gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer  Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3  EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des  Widerrufs. 
                       Der Widerruf ist zu richten an:  Domainunion AG 
                      Baldurstr. 12 
                      68305 Mannheim 
                       
                      Fax 0621 7898487 
                      Mail: vertrag@domainunion.de 
                      Widerrufsfolgen!   Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die  beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen  (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie  Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem  Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit  Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen  Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen  müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen  innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung  Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der  Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist,  bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung 
                      
                       
                      
                      § 13 Sonstiges 
                      Mündliche
                      Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der
                      Schriftform und der 
                      Unterzeichnung beider Vertragsparteien. 
                      Die etwaige
                      Unwirksamkeit einzelner Punkte führt in keinem Fall zur
                      Unwirksamkeit 
                      aller Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
                      Unwirksam gewordene 
                      Passagen sind so zu ersetzen, dass das gewollte der
                      Passage gewahrt bleibt. 
                       
                      Streitbeilegung 
                      Die EU betreibt eine online Plattform zur Streitbeilegung
                      (OS) 
                      Diese erreichen Sie unter 
 https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage 
                       
                       
                       
                      
                    
  |